Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Neurodinge.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop Neurodinge.de, betrieben von Larin McPeak, Einzelunternehmen, Neugasse 7, 61389 Schmitten, Larin@neurodinge.de (nachfolgend „Anbieterin“).

Die AGB gelten gegenüber Verbraucher:innen im Sinne von § 13 BGB, also natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Angebot und Vertragsschluss

Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt deiner Bestellung annehmen.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen gegebenenfalls Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten findest du auf unserer Seite „Versand & Lieferung“.

4. Lieferung

Wir liefern innerhalb Deutschlands und Österreichs. Die Lieferzeit beträgt 2 bis 5 Werktage innerhalb Deutschlands, sofern beim Produkt keine andere Lieferzeit angegeben ist.

5. Zahlung

Die Bezahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Vorkasse, Kreditkarte oder Klarna. Die konkreten Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Digitale Inhalte und Downloads

Beim Kauf digitaler Produkte (z. B. Downloads) erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen und du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.

8. Individuelle Anfertigungen

Bei Produkten, die individuell nach deinen Vorgaben gefertigt werden („Individualauftrag“), besteht kein Widerrufsrecht, es sei denn, es liegt ein Mangel vor.

9. Widerrufsrecht

Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nähere Informationen findest du in unserer separaten Widerrufsbelehrung.

10. Gewährleistung und Haftung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei digitalen Inhalten gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung digitaler Produkte. Unsere Haftung auf Schadensersatz ist, soweit gesetzlich zulässig, vollständig ausgeschlossen. Gesetzlich zwingende Haftungsregelungen, insbesondere bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bleiben unberührt.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Gerichtsstand Frankfurt am Main, sofern du keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner