Der PAQ auf Deutsch: Test für Alexithymie
Der Perth Alexithymia Questionnaire (PAQ) ist ein 24 Items umfassender Fragebogen zur Erfassung von Alexithymie, also Schwierigkeiten, eigene Gefühle zu erkennen, zu differenzieren und sprachlich auszudrücken. Er wurde 2018 entwickelt und gilt als eine moderne Weiterentwicklung früherer Instrumente, da er sowohl positive als auch negative Emotionen berücksichtigt und unterschiedliche Dimensionen von Alexithymie getrennt abbildet.
Der PAQ wurde bisher nur in englischer Sprache wissenschaftlich validiert. Die deutsche Version auf dieser Website ist eine sorgfältige, inhaltlich möglichst originalgetreue Übersetzung. Sie wurde jedoch noch nicht mit einer deutschen Stichprobe validiert. Die Ergebnisse sollten daher nur als Orientierung verstanden werden und besitzen keine diagnostische Gültigkeit.
Durchführung
Dieser Fragebogen misst, wie Du Deine Emotionen wahrnimmst und erlebst. Bitte bewerte jede Aussage, indem Du auf die entsprechende Zahl klicken. 7 = Stimme völlig zu, 1 = Stimme überhaupt nicht zu. Kreuze für jede Aussage eine Antwort an. Einige Fragen erwähnen „negative“ oder „unangenehme“ Emotionen, damit sind Gefühle wie Traurigkeit, Ärger oder Angst gemeint. Andere Fragen sprechen von „positiven“ oder „angenehmen“ Emotionen, damit sind Gefühle wie Freude, Vergnügen oder Begeisterung gemeint.
Wichtig: Damit dir die Ergebnisse des Fragebogens zugesendet werden können, gib bitte deine Emailadresse ein. Falls du das nicht möchtest, kannst du am Ende des Tests einen Screenshot von deinen Ergebnissen machen.
Quellen:
Kaemmerer, Mareike & Grüning, David & Luminet, Olivier & Preece, David. (2021). German translation of the Perth Alexithymia Questionnaire. DOI: 10.31234/osf.io/gj5e3
.
