Wer sind wir?

WARUM DIE WELT NEURODINGE BRAUCHT

Sucht man online nach Informationen über ADHS oder Autismus auf Deutsch, findet man bisher: veraltete Beschreibungen, defizitorientierte Checklisten und Webseiten, die sich praktisch ausschließlich an die Eltern und Angehörigen neurodivergenter Kinder richten. Angebote für neurodivergente Erwachsene? Fehlanzeige.

 

Fachportale ignorieren neurodivergente Perspektiven, und viele Ratgeberseiten behandeln Erwachsene mit ADHS oder Autismus entweder wie Patient:innen oder wie ewige Kinder, in jedem Fall unmündig.

 

Diese Lücke möchten wir mit Neurodinge.de füllen:
Wir glauben, dass du mehr verdienst als oberflächliche Ratschläge, schwammige Diagnosen und ein Design, das dich wie ein Kind behandelt.

Neurodinge.de ist die erste Plattform in Deutschland, die fundierte Inhalte, persönliche Erfahrungen und durchdachte Produkte vereint – für neurodivergente Erwachsene, von einem neurodivergenten Team. Ohne Kitsch. Ohne Pathologisierung. Auf Augenhöhe.

Wir schreiben für Menschen, die sich selbst verstehen wollen.
Wir gestalten für Menschen, die Alltag anders erleben.
Und wir kuratieren Produkte, die funktionieren – weil wir sie selbst brauchen.

Neurodinge ist unser Gegenentwurf zur steinzeitlichen Informationslage im deutschsprachigen Raum. Wissenschaftlich fundiert. Politisch wach. Stilistisch klar. Und auf Augenhöhe mit einer Community, die zu lange übersehen wurde.

Sprechblase: Weil Diversität kein Buzzwort, sondern gelebte Realität ist.

Unsere Mission

Wir sind Neurodinge: ein kleines, neurogemischtes Team, das neuroaffirmative Aufklärung, hilfreiche Informationen und durchdachte Produkte für ein Leben abseits der Norm bereitstellt. Was uns verbindet: eine gemeinsame Vision für mehr Sichtbarkeit, Verständnis und Würde für neurodivergente Menschen. Was uns unterscheidet: Unsere neuronalen Strukturen, unsere Biografien und unsere Arbeitsschwerpunkte.

Unmasking: Zu sehen ist ein aktuelles Foto der Autorin. Sie liegt auf dem Bauch auf einer Wiese, fühlt sich wohl und lächelt in die Kamera

Marlene ist in ihren Zwanzigern, lebt mit Autismus und ADHS (sog. AuDHD) und bringt Begeisterungsfähigkeit, einen Blick für Ästhetik und eine engagierte Stimme für Veränderung mit. Sie nutzt ihre Erfahrung und Perspektive für unsere Kommunikation, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. Marlene glaubt fest daran, dass die Welt mehr neurodivergente Stimmen braucht.

Larin, Jahrgang ’81, verantwortet die unternehmerische und strategische Ausrichtung von Neurodinge. Ihre eigene Wahrnehmung weicht seit jeher von der Norm ab. Offiziell nie diagnostiziert, aber tief verbunden mit neurodivergentem Erleben. Ihr Fokus liegt auf Organisation und Struktur, Qualität und dem Aufbau eines virtuellen Raumes, der Sicherheit bietet. Ganz ohne Etikettierungsdruck.

Im Hintergrund begleitet uns eine Fachperson für Neurodivergenz. Sie berät, steuert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bei und sorgt dafür, dass unsere psychoedukativen Inhalte fundiert und neuroaffirmativ sind. 

Mitmachen

Du möchtest Neurodinge aktiv mitgestalten? Hervorragend, wir freuen uns über Unterstützung! Schreib uns eine Nachricht, wenn du z. B. einen Gastbeitrag bei uns veröffentlichen oder künstlerisch/ gestalterisch/ kreativ mitwirken möchtest!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner