Neurodinge

Wir feiern neurologische vielfalt!

Willkommen!

Wir lieben neurodivergente Köpfe und sind wild entschlossen, die Welt für Menschen mit Autismus, ADHS und anderen untypischen Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprofilen ein kleines bisschen besser zu machen. Unser Fokus liegt hierbei vor allem auf autistischen Frauen und Menschen, die ihre Diagnose erst im Erwachsenenalter erhalten haben.

 

Auf Neurodinge findest du

  • Wissenschaftlich fundierte, aktuelle und evidenzbasierte Informationen rund um Autismus, ADHS und AuDHD
  • ehrliche Anekdoten aus dem Alltag neurodivergenter Menschen,

  • die ein oder andere liebevoll platzierte Gesellschaftskritik und

  • eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Produkten, die den Alltag erleichtern, guttun oder einfach Freude machen (coming soon!).

Informative Beiträge

Was ist Neurodivergenz und warum finden wir sie großartig?

Neurodivergenz ist kein Defizit, sondern eine andere Art, die Welt zu erleben. Mit eigenen Stärken, Herausforderungen und Bedürfnissen. Eine Art, die Anerkennung und Raum verdient, um zu wachsen.

AuDHD/AuDHS: Doppeldiagnose Autismus & ADHS

Wenn das Bedürfnis nach Routinen, Struktur und Vorhersehbarkeit auf den unstillbaren Hunger nach Neuem, auf Impulsivität und Reizoffenheit trifft, handelt es sich häufig um ein AuDHD-Neuroprofil. 

Masking: Überlebensstrategie mit einem hohen Preis

Masking bedeutet, autistische Merkmale zu verbergen, um Erwartungen zu erfüllen, oft unbewusst und schon früh erlernt. Unmasking ermöglicht Selbstakzeptanz und macht neurologische Vielfalt sichtbar.

Erfahrungsberichte aus dem neurodivergenten Leben

Autismusdiagnose im Erwachsenenalter

Ein persönlicher Bericht über die Schwierigkeiten und Konsequenzen, die ein nicht erkannter Autismus für Betroffene bedeutet sowie Chancen und Herausforderungen nach der Diagnose

Masking und Identität: Marlenes Geschichte

Über die Schwierigkeit, die eigene Identität zu entwickeln und dem autistischen Selbst mit Annahme und Verständnis zu begegnen in einer Welt, die Anderssein bestraft

Autistischer Burnout: Erfahrungsbericht

In diesem Bericht teilt Marlene ihre ganz persönliche autistic-burnout-Geschichte. Für alle, die Ähnliches erleben und sich fragen, wieso irgendwie einfach nichts mehr geht.

Coming soon!

Hier wird gerade noch gewerkelt. Bald gibt es ganz viele weitere, tolle Inhalte für neurodivergente Menschen. :)

Bis dahin schau dich doch schon mal in unserem Wissensbereich oder bei den Erfahrungsberichten um.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner